Leave a Comment:
(7) comments
Hi, wie genau sieht denn eure Öl-Standheizung aus, welche ihr verbaut? Ist das ne ganz normale wie Sie in Autos zu finden sind, oder ist das eine speziell für Pools?
Was haltet ihr von einer Kombi aus Öl-Standheizung und heizen über Holz, also mittels Kupferspirale, um auch im Winter den Pool zügig aufheizen zu können?
Hallo Dominik,
vielen Dank für deinen Kommentar. Es handelt sich um eine Wasser-Standheizung wie sie auch in Autos zum Einsatz kommt, sie wird allerdings um einige Steuerungsfunktionen erweitert. Eine Kombination aus verschiedenen Heizungen ist natürlich in vielen Fällen sinnvoll, die von dir vorgeschlagene Variante ging uns auch schon durch den Kopf. Hier wäre allerdings zu beachten, dass der Einbau einer thermischen Ablaufsicherung erforderlich würde um Verbrühungen und Schäden durch Überhitzung zu verhindern. Tiefer ins Detail geht es bald in unserer Anleitung
ReplyHallo ihr Tüftler, wie schaut’s bei euch aus ???
Euer Baufortschritt steht bereits einige Zeit bei 89 %
Wann gibt es denn weitere Neuigkeiten zum Bauvortschritt von euch ???
Schöne Grüße.
Hallo Werner, wir arbeiten natürlich weiterhin kontinuierlich am Projekt. Im Moment geht es etwas langsamer als gewohnt voran aber wir befinden uns auf der Zielgeraden. Es gibt auch neue Bilder in der Galerie.
ReplyHey,
wie hoch sind ca die Betriebskosten des Pools, also mit der von euch gewählten Installation?
ReplyHi, hat jemand eine Anleitung wie das mit der Zentralheizung klappen kann? Schema oder sowas? Ich habe Solarkollektoren auf dem Dach un in Sommer generieren sie zu viel Warmwasser, da würde es sich anbieten diese überschüssige wärme dafür zu verwenden.
Reply