NICHT TRÄUMEN - SELBER MACHEN!

 

 

Baue deinen Whirlpool

einfach selbst!

 

​Hi, wir sind Stefan und Stefan

Zusam­men haben wir einen Gar­ten in der Nähe von Stutt­gart. Wir sind aller­dings weni­ger die klas­si­schen Gärt­ner, son­der mehr die Bau­er. ​Gemein­sam haben wir schon aller­lei Din­ge gebaut: Eine Dach­ter­ras­se, eine Bar. Aber eine Sache fehl­te noch: Ein eige­ner Whirl­pool.

Du weißt schon genau was du wis­sen möchtest?

Stefan & Stefan

Whirlpool selber bauen

Ein Whirl­pool spen­det Glücks­ge­fühl. Damit der Weg dort­hin genau so viel Freu­de berei­tet, soll­test du dir vor­ab über eini­ge Din­ge Gedan­ken machen um kei­ne böse Über­ra­schung zu erle­ben. Wir haben zwar schon eini­ge Pro­jek­te umge­setzt, aller­dings war kei­nes davon mit dem Bau eines eige­nen Whirl­pools zu ver­glei­chen. So setz­ten wir uns zusam­men und über­leg­ten wel­che Vor­aus­set­zun­gen gege­ben sein müs­sen, damit wir spä­ter einen Pool haben und kei­ne Über­schwem­mung fabri­zie­ren wür­den. Wel­che Werk­zeu­ge und Kennt­nis­se wür­den wir benö­ti­gen? Wie­viel Arbeit müss­ten wir grob hin­ein­ste­cken? Und lohnt es sich am Ende überhaupt?

Der Weg zum eigenen Whirlpool:

  • smile-o
       Vorfreude
  • comments
       Planung
  •    Bauen
  • heart
       Badespaß

​Inspiration für dich:
Unser Baufortschritt

​96%
fast fer­tig!

​Whirlpool Eigenbau Grundlagen


Zuerst inter­es­sier­te uns fol­gen­des: Kön­nen wir nicht ein­fach einen fer­ti­gen Whirl­pool für den Außen­be­reich kau­fen? Im End­ef­fekt ist so ein Außen­whirl­pool doch nur eine Plas­tik­wan­ne mit ein wenig Spru­del und einer Hei­zung. Unse­re Recher­che führ­te uns jedoch direkt in den Eigenbau.


Werkzeuge & Kenntnisse 


Beim Eigen­bau möch­te man natür­lich auch Geld spa­ren – die Erspar­nis löst sich aber schnell in Luft auf, wenn man dafür teu­res Werk­zeug kau­fen muss. Aber selbst das bes­te Werk­zeug ist nutz­los, wenn man nicht damit umge­hen kann. Hier fin­dest du eine Über­sicht über Werk­zeu­ge und Kennt­nis­se, die du für den Bau dei­nes eige­nen Pool brauchst.


Kosten​


Wie viel kos­tet es einen Whirl­pool selbst zu bau­en? Wir haben seit Bau­be­ginn unse­re Kos­ten genau im Auge behal­ten. Min­des­tens genau­so wich­tig sind die Kos­ten für Instand­hal­tung und War­tung, denn was bringt der schöns­te Whirl­pool, wenn man kei­ne Koh­le hat um ihn zu heizen?



In kleinen Schritten zum fertigen Pool

Dei­nen eige­nen Whirl­pool zu bau­en kann sich anfüh­len, wie ein end­lo­ses und unüber­sicht­li­ches Pro­jekt.
Zer­legst du es dage­gen in ein­fa­che, über­schau­ba­re Schrit­te, wird es dir ganz leicht von der Hand gehen.

Dei­nen eige­nen Whirl­pool zu bau­en kann sich anfüh­len, wie ein end­lo­ses und unüber­sicht­li­ches Pro­jekt.
Zer­legst du es dage­gen in ein­fa­che, über­schau­ba­re Schrit­te wird es dir ganz leicht von der Hand gehen.

​Hier si​nd alle wich­ti­gen Etap­pen um die­ses Pro­jekt zu meistern:

  • Stand­ort
  • ​Gerüst
  • ​Design
  • Fil­ter
  • Hei­zung
  • ​Effek­te

Design & Komfort

​​​Bequem Baden in jeder Posi­ti­on – ergo­no­mi­sche Gestal­tung ist ein Muss. Das Was­ser im Win­ter warm, im Som­mer kühl – die rich­ti­ge Iso­lie­rung macht es mög­lich.  Zu guter letzt eine pro­fes­sio­nel­le Pool­fo­lie – sie ist nicht nur robust und hygie­nisch, son­dern sieht auch ​zu jeder Zeit beson­ders ein­la­dend aus.

Whirlpool isoliert

​Standort

​Grundgerüst

​Design & Komfort

Pumpe & Filter

​Heizung

​Effekte und Beleuchtung


Whirlpool selber bauen: Herausforderungen

Wir lie­ben anspruchs­vol­le Pro­jek­te und des­halb konn­ten uns weder ein feh­len­der Strom- noch Was­ser­an­schluß entmutigen.

Kein Was­ser?

Ohne Was­ser­an­schluss kein Whirl­pool? Fast – denn Regen­was­ser oder der Hydrant gegen­über kön­nen eine alter­na­ti­ve Was­ser­quel­le sein.

Kein Strom?

Ganz ohne Strom geht es natür­lich nicht, aber wir leben ja nicht umsonst im Land der alter­na­ti­ven Ener­gien. Also haben wir unse­ren Whirl­pool ein­fach gleich für Solar­be­trieb ausgelegt.